Erlebnisse
Emotionen
Erinnerungen

FP Erlebnisse – wie es weiter ging

Nachdem ihr in unserem letzten Blogbeitrag „Wie alles begann – eine Geschichte über 35 Jahre“ schon viel über die Anfänge von FP-Erlebnisse erfahren konntet, geht es nun weiter bis in die Gegenwart! Lest hier um Alles zu erfahren über das erste gegründete Familiencamp bis hin zu unserer aktuell brandneuen Webseite!

Familiencamp-Campatmosphäre

Nach den 9/11-Anschlägen, dem Irakkrieg und einem herben wirtschaftlichen Abschwung insbesondere in der New Economy, folgte über zwei Jahre lang ein bedrohlicher Auftragseinbruch bei Teamevents und Incentives. FP war kurz vor dem Ende, es musste eine Lösung gefunden werden. 

Mit einem neuartigen Urlaubsangebot für Familien in Deutschland sollte ein Ausweg gefunden werden.

 

2004 wurde daher das erste Familiencamp in Franken eröffnet. Eine Woche Aktivurlaub mit Klettersteig, Höhlentour, Klettern, Kanufahren und gemeinsamen Campleben. Vier Wochen mit ca. 40 Kunden haben wir zusammenbekommen. Incentivereisen wurden beerdigt, dafür wurden neue Angebote für Teamevents geschaffen, welche auch gebucht wurde. Die Krise war abgewendet.

 

Der Bereich Teamevents für Firmen und Familien wurde weiter ausgebaut, 2007 entstand ein zweites Familiencamp in Rheinland-Pfalz (Naheland) und 2010 ein drittes Familiencamp im Schwarzwald. Die Wirtschaftskrise 2008 hat unsere Teamevents nur wenig getroffen. Die vorher erfolgte Spezialisierung auf relativ preisgünstige Tagesprogramme mit selbst veranstalteten Aktivitäten (Floßbau, Drachenboot, Teamspiele, Geocaching, Stadtrallye, Hüttenweihnacht und vieles mehr) hat sich dieses Mal als krisensicher erwiesen.

Die Nachfrage nach Skigruppenreisen hat allerdings immer mehr abgenommen, so dass schweren Herzens der Entschluss gefasst wurde, das frühere Gründungsbusiness langsam auslaufen zu lassen. 

 

Dafür kam 2010 nochmal ein neuer Geschäftsbereich mit eigenem Bootsmaterial hinzu: Kanutouren und Kanuvermietung im Nürnberger Land.

2011 kam mit dem Kauf von eigenen Drachenbooten eine weitere große Anschaffung, die es uns möglich machte, diese Art von Teamevent besser und kostengünstiger durchführen zu können. 

Im Laufe der kommenden Jahre entwickelten sich die drei Familiencamps zu einem Dauerbrenner. FP ist nach wie vor der einzige Veranstalter mit so vielen Camps dieser Art in Deutschland und mit einer durchgehenden Laufzeit von jeweils 8 bis 12 Wochen. 

Daher wurde ab 2015 auch die Vermittlung von vergleichbaren Partnercamps im Ausland von befreundeten Veranstaltern mit ins Portfolio aufgenommen. 

2019 folgte aufgrund von Kundenanfragen von Familien mit Kleinkindern das nächste Novum: Das Zwergencamp im Naheland, ein Familiencamp, mit einem Aktivprogramm für Kinder ab drei Jahren.

 

Dann folgte 2020 mit Corona der bisher größte Umbruch

Wenn wir ehrlich sind, haben wir die Coronakrise rein finanziell bewältigt, es hätte schlimmer kommen können. Zwar sind die Teamevents aufgrund Nichtzulässigkeit ausgefallen, aber Kanutouren und Familiencamps haben stattgefunden.

Das Familiencamp Schwarzwald, welches wir seitens des Campingplatzes nicht mehr fortführen konnten, wurde erfolgreich in den bayerischen Wald verlegt und musste natürlich dort neu konzipiert werden.

Die Jahre von 2020 bis 2023 waren extrem kräftezehrend und von grundlegender Unplanbarkeit geprägt. 

Zudem mussten wir uns an diverse Umbrüche, welche in dieser Zeit ausgelöst wurden, anpassen. Corona war ein Brandbeschleuniger, viele Probleme, die zwar vorher schon in Ansätzen erkennbar waren, trafen uns früher als gedacht und mit voller Härte.
Seit 2024 ist Corona kein Thema mehr aber die Welt ist trotzdem eine andere als zuvor, die Rahmenbedingungen und Anforderungen sind anders als 2019. 

In den letzten Jahren sind viele strukturelle Wandlungen erfolgt, es werden auch noch weitere folgen.

Den schon lange nicht mehr passenden Firmennamen „FP-sportreisen, incentive & event GmbH“ haben wir in „FP-Erlebnisse GmbH“ umgewandelt. 

Die Geschäftsbereiche Teamevents (Firmen) und Kanutouren verschmelzen in den neuen Bereich „Erlebnisse“, zusammen mit neu geschaffenen weiteren Angeboten. (Klettersteige, Höhlen, Equimentverleih, Übernachtung im Schlafwagen) 

Wir schaffen zunehmend Angebote, welche für Firmen, Privatgruppen und Familien gleichermaßen interessant sind.

Die Familiencamps haben an Bedeutung gewonnen und eine ordentliche Komfort- und Qualitätssteigerung erfahren. 

Auch sonst sind viele Veränderungen erfolgt oder in der Umsetzungsphase. 

Es erfolgte ein Einstieg in das Social Media Marketing, für viele Erlebnisse wurde ein komfortables Onlinebuchungssystem eingeführt, eine neue Webseite wurde geschaffen und wir gewinnen neue talentierte Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen durch neue Partnerschaften und Kooperationen. 

Es bleibt interessant und spannend….